Jahrestagung der Ingenieurgruppe B.A.C.

3. April 2025

Ein Meilenstein für unsere Zusammenarbeit

Im März 2025 war es endlich soweit: Die lang erwartete Jahrestagung der Ingenieurgruppe B.A.C. fand statt – ein Ereignis, das nicht nur dem fachlichen Austausch, sondern auch der standortübergreifenden Zusammenarbeit neue Impulse verlieh. Hier kamen die Mitarbeitenden aller Standorte zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen, zukünftige Strategien und innovative Arbeitsweisen auszutauschen.

Ein gelungener Auftakt

Die Anreise der Teams erfolgte reibungslos und die Teilnehmenden wurden im Hanse Hotel Attendorn herzlich empfangen. Nach einer ersten Stärkung starteten wir pünktlich in das umfassende Schulungsprogramm. Im Fokus standen unter anderem die Optimierung der standortübergreifenden Zusammenarbeit, die Einführung der neuen Arbeitsgruppe „WorkSmart“, sowie tiefgehende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen des Qualitätsmanagements.
Zusätzlich wurden Fachvorträge zu Themen wie Building Information Modeling (BIM) gehalten, um den Mitarbeitenden praxisnahe und zukunftsweisende Methoden für ihren Arbeitsalltag näherzubringen. Anhand eines Projektes konnte das Thema allen nähergebracht werden.

 

Netzwerken in entspannter Atmosphäre

Nach einem produktiven Schulungstag folgte ein gemeinsames Abendprogramm, das den Teamgeist weiter stärkte. Ob beim Bowling, bei Gesellschaftsspielen oder in geselligen Runden – der persönliche Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Standorten war eine wertvolle Bereicherung. Diese informellen Gespräche förderten nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern eröffneten auch neue Perspektiven für zukünftige Kooperationen innerhalb der verschiedenen Teams.

Workshops und Zukunftsvisionen

Der zweite Veranstaltungstag widmete sich weiteren sehr informativen Fachvorträgen, Einblicken in die Praxis sowie weiteren zusätzlichen internen Schulungen. Ein besonderes Highlight war der Besuch bei der Viega World. Hier erhielten wir hochinteressante Einblicke in modernste Technologien und zukunftsweisende Lösungen der Gebäudetechnik. Die Fachvorträge der Experten boten wertvolle Impulse und erweiterten unser Verständnis für innovative Systemlösungen

Am Freitag, dem Abschlusstag, lag der Fokus auf unseren einzelnen Workshopgruppen. Hier konnten sich die einzelnen Fachbereiche austauschen. In fachspezifischen Gruppen wurden Lösungsansätze weiterentwickelt, um langfristig Prozesse zu optimieren und Synergien besser zu nutzen. In branchenspezifischen Workshops konnten sich die Teilnehmenden intensiv mit den Herausforderungen und Optimierungspotenzialen ihres Fachbereichs auseinandersetzen.

Fazit und Dank

Die Jahrestagung 2025 war ein voller Erfolg. Sie zeigte eindrucksvoll, wie wichtig fachübergreifender Austausch, innovative Denkansätze und ein starkes Teamgefüge für unsere Unternehmensentwicklung sind.
Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmenden, die mit ihrem Engagement und ihrer Expertise zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben. Ebenso bedanken wir uns bei den Organisatoren für die professionelle Planung sowie beim Hanse Hotel Attendorn für die exzellente Betreuung, sowie bei Viega World für die spannenden Einblicke und hochinteressanten Fachvorträge.

Mit frischem Wissen und neuer Inspiration blicken wir motiviert in die Zukunft – bereit, die kommenden Herausforderungen gemeinsam zu meistern.

error: Content is protected !!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner